07 Oct 2025
A game-changing instrument is set to improve the detection and direct imaging of planets outside our Solar System by harnessing…
29 Sep 2025
Das James-Webb-Teleskop der NASA untersucht die Entstehung von Monden um einen massereichen Planeten. Ein UZH-Team nutzt die Daten, um die…
28 Sep 2025
Forschende der Universität Bern haben ein KI-Modell entwickelt, das in der Lage ist, die Architektur von Planetensystemen vorherzusagen und daraus…
14 May 2025
Laut einer Studie von Forschenden des Center for Space and Habitability (CSH) der Universität Bern und der NASA finden unter…
15 Apr 2025
Ein Team unter der Leitung von Forschenden des Instituts für Teilchenphysik und Astrophysik der ETH Zürich sowie Mitgliedern des NFS…
10 Apr 2025
Ein Team der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS hat ein maschinelles Lernmodell entwickelt, das potenzielle Planetensysteme mit…
Abonnieren Sie unseren Newsletter 'The Observer'
Mitwirkende des Monats
Martin Pierre-Etienne, Dr.
PostDoc
“I refuse to answer that question on the grounds that I don't know the answer” ― Douglas Adams
Über uns
Als 1995 zwei Schweizer Astronomen den ersten Riesenplaneten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckten, lösten sie damit eine einzigartige Revolution in der…
Mitwirkende des Monats
Martin Pierre-Etienne, Dr.
PostDoc
“I refuse to answer that question on the grounds that I don't know the answer” ― Douglas Adams