Meier Thomas, Mr.


2.0_project-de, 2.6_project-de, Department of Astrophysics, Phase 3 – Domain A – Project 3, Universität Zürich
PhD Student
8057 Zürich
+41 44 635 61 91
Nennen Sie uns ein persönliches Zitat oder eines einer bekannten Person (z.b. Albert Einstein), welches Sie und Ihre Arbeit/Ihr Leben beschreibt. | |
“You can never know everything, and part of what you know is always wrong. Perhaps even the most important part. A portion of wisdom lies in knowing that. A portion of courage lies in going on anyways.” Robert Jordan | |
Beschreiben Sie Ihren Beruf in einem Satz und sagen Sie uns, was das wichtigste Ziel Ihrer Arbeit ist. | |
Ich entwickle einen high-performance Hydrodynamics Code um planetare Kollisionen zu simulieren. Das Ziel ist, zu verstehen wie Giant Impacts die Planetenentstehung beeinflussen. | |
Wie sind Sie zu diesem Forschungsgebiet/Arbeitsumfeld gekommen? | |
Ich begann Physik zu studieren mit dem Ziel in die Astrophysik zu gehen, aber über planetary Kollisionen bin ich gestolpert als ich nach einem Semesterprojekt gesucht habe. | |
Welches wäre die grossartigste Entdeckung, die Sie miterleben möchten? | |
Ausserirdisches Leben. | |
Sie arbeiten für den Nationalen Forschungsschwerpunkt PlanetS. Was glauben Sie wird PlanetS Ihnen ermöglichen, was ohne PlanetS nicht möglich wäre? | |
Das NCCR ist ein einmaliges interdisciplinäres Umfeld mit beinahe unlimitierten Kollaborationsmöglichkeiten. |
Comments are closed.